Ich bin an einem 10. Februar, Sonntagnacht um halb drei, in Rosenheim geboren. Also war schon früh klar, dass ich gern nachtaktiv bin. Das ist bis heute so.
Schon als ich sehr klein war, habe ich alles nachgezeichnet, was mich interessierte; das Cover einer Hörspielkassette, ein faszinierendes Bild aus einem lustigen Taschenbuch oder witzige Tiere auf einer Cornflakes-Packung.
In der Schule konnte ich nicht anders als den ganzen Tag irgend etwas vor mich hinzukritzeln. Schließlich war ich ja dazu verdammt, den halben Tag an einem Tisch zu sitzen, einen Stift in der Hand und vor mir Berge von leerem Papier. So kamen meine Mitschüler und Lehrer in den Genuss haufenweiser Portraits, Karikaturen und Comics - mit ihren Gesichtern drauf.
Nach der Schulzeit führte mich mein Weg durch die Liebe zu einer Frau zunächst weg vom Schreibtisch hin zur Bühne. Da ich schon immer gern Dinge erfunden, gern gespielt und viel Spaß mit meinem Leben gehabt hatte, war für mich schnell klar: Ich will Schauspieler werden. Also habe ich eine Schauspielausbildung absolviert und einige Jahre an verschiedenen Theatern gearbeitet.
Doch das Zeichnen hat mich all die Jahre begleitet, wann immer sich eine Gelegenheit bot, habe ich gemalt. Zum Beispiel unzählige Karten für das Brettspiel "Patron", das ich mir mit einem Freund ausgedacht habe. Eines abends spielte Thomas mit uns das Spiel und sah die vielen Zeichnungen auf den Karten. Plötzlich fragte er: "Florian, kannst du dir vorstellen, ein Kinderbuch zu illustrieren?" Ich war völlig baff. Ein ganzes Buch? Das war vor zwei Jahren.
Meine Antwort haltet ihr jetzt in den Händen :-)
Liebe Grüße, Florian